José de Magalhães Pinto

Geschäftsmann und Politiker

* 28. Juni 1909 San Antonio do Monta

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1969

vom 12. Mai 1969

Wirken

José de Magalhães Pinto wurde am 28. Juni 1909 in San Antonio do Monta, im Staate Minas Gerais geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Belo Horizonte und war bereits mit 19 Jahren Leiter einer der Filialen der "Banco do Lavouro" (Arbeiterbank) in Minas Gerais. Mit 24 Jahren gehörte er der Direktion dieser Bank an, in der er bis 1935 tätig war. 25jährig wurde er bereits Präsident der "Associacão Comercial" (Handelsvereinigung) des Staates Minas Gerais. Nach dem er in den folgenden Jahren verschiedene Handelsorganisationen seines Staates geleitet hatte, gründete er 1944 zusammen mit seinem Bruder Waldomiro M.P. die Nationalbank von Minas Gerais, die heute eine der vier größten Privatbanken Brasiliens ist. Von 1946-60 gehörte er als Abgeordneter dem Bundesparlament an. Im Anschluß daran stand er als Gouverneur bis 1965 an der Spitze des Bundesstaates Minas Gerais. Zeitweilig war er auch Staatssekretär für Finanzen im Staate Minas Gerais. Er bekleidete hohe Posten in der Wirtschaft Brasiliens, u.a. als Präsident des Nationalsyndikats der Eisen- und Metallexporteure.

Politisch war M. ein Gegner des ...